Fünf-Punkte-Plan für die schnelle energetische Sanierung des Gebäudebestands

Juni 6, 2025 Aus Von Bernd Krämer
Im Anschluss an die ersten steuerlichen Entlastungen für Unternehmen durch die Bundesregierung setzen wir uns mit einem Fünf-Punkte-Plan für die schnelle energetische Sanierung des Gebäudebestands in Deutschland ein:
  1. Förderung vereinfachen & aufstocken
    • Bürokratie abbauen bei KfW- & BAFA-Förderung
    • 100%-Zuschüsse für Haushalte mit geringem Einkommen
    • Schnellere Antragsbearbeitung und klare Förderkonditionen
    • Bonusförderung für serielle Sanierungen und ganzheitliche Maßnahmen
    Ziel: Sanierungsbereitschaft steigern & Fördermittel effektiv nutzbar machen
  2.  Stufenweise Umsetzung der von der EU vereinbarten Mindeststandards für Gebäude der niedrigsten Effizienzklassen 
    • Sozialverträgliche Übergangsfristen & Ausnahmeregeln
    • höhere Entlastung für einkommensschwache Familien
    Ziel: Verbindlichkeit schaffen, Investitionen anreizen, Planungssicherheit fördern
  3. Serielle Sanierung („Energieeinsparung“) fördern
    • Investitionen in modulare Sanierungstechnik (z. B. vorgefertigte Fassaden- & Dachmodule)
    • Förderung von Pilotprojekten im sozialen & genossenschaftlichen Wohnungsbau
    • Skalierung über kommunale Wohnungsbaugesellschaften
    • Ziel: Sanierung beschleunigen, Kosten senken, Fachkräftemangel abfedern 
  4. Fachkräfteoffensive starten
    • Ausbau von Aus- und Weiterbildungsprogrammen
    • Umschulungen für Quereinsteiger fördern
    • Attraktivität der Bau- und Sanierungsberufe steigern
    • Ziel: Engpässe in der Bauwirtschaft beseitigen & Arbeitsplätze schaffen
  5. Öffentliche Gebäude zeitnah sanieren
    • Verbindliche Sanierungsfahrpläne für Schulen, Verwaltungsgebäude etc.
    • Sanierungsquoten & Monitoring auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
    • Transparente Kommunikation der Fortschritte an Bürgerinnen und Bürger
    • Ziel: Staatliche Vorbildfunktion ernst nehmen & regionale Bauwirtschaft ankurbeln

Fazit:

Deutschland braucht einen realistischen, aber ambitionierten Masterplan zur Gebäudesanierung.

Dieser Fünf-Punkte-Plan ist schnell umsetzbar, sozial verträglich und wirtschaftlich sinnvoll.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner